20. Juli 2023: Äthiopischer Film "Running against the Wind"

Am 20. Juli 2023 startet mit "Running against the Wind", eine mitreißende Liebeserklärung an Äthiopien in den Kinos.
In seinem Kinodebüt erzählt Regisseur Jan Philipp Weyl die inspirierende Geschichte zweier Freunde, die für die Verwirklichung ihrer Träume kämpfen – mit unbedingtem Überlebenswillen und aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz!
Gedreht an Originalschauplätzen in Äthiopien sowie mit einem Gastauftritt von Olympia-Legende Haile Gebrselassie.
Ausgezeichnet mit dem Debütpreis vom Friedenspreis des Deutschen Films und Äthiopiens Beitrag 2020 ins Oscarrennen in der Kategorie „Bester Internationaler Film“.

Der Film sensibilisiert vor allem für die Themen: Afrika/Äthiopien, Sport/Leichtathletik, Entwicklungsarbeit/Humanismus, Fotografie, Familie, Erfolgsgeschichte/Träume.

Am 18. Juli wird eine Preview im Cinema in Frankfurt am Main stattfinden, in Anwesenheit des Regisseurs Jan Philipp Weyl.
Eine deutschlandweite Kinotour u.a. in Leipzig, Düsseldorf und Berlin ist gerade in Planung.

"Running against the Wind" wurde vollständig in Äthiopien und zu großen Teilen mit äthiopischer Crew und Darstellern gedreht.
Der Film zeigt sowohl die atemberaubenden Landschaften als auch den urbanen Tumult in Addis Abeba und zeichnet somit ein äußerst vielschichtiges Bild des Landes.

Mehr Informationen:

https://deutsch-aethiopischer-verein.de/files/downloads/Running-against-the-Wind_Wfilm.pdf

https://www.wfilm.de/running-against-the-wind/inhalt/

https://www.youtube.com/watch?v=MESy1LQpSzE&feature=youtu.be

 

online-Vortrag 01.06.2023 um 19:00 Uhr

Liebe Mitglieder, liebe Äthiopien-Interessierte,

wir freuen uns sehr, Sie zum nächsten Beitrag unserer Vortragsreihe einzuladen.

Carolin Schäfer wird uns zu ihrem Dissertationsthema zur Sammlung äthiopischer Ikonen im Museum Fünf Kontinente in München erste Forschungsergebnisse sowie einen Überblick zur Sammlung vorstellen.

Der Vortrag findet online via Zoom am 01.06.2023 um 19:00 Uhr statt.

Bitte melden Sie sich bei Interesse unter anmeldungen@deutsch-aethiopischer-verein.de  an.

Ihnen wird rechtzeitig der Zugangslink zum Vortrag zugeschickt.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Vorstand
Monika Wiebusch, Wolfgang Henning, Carolin Schäfer

 

Äthiopienseminar am Freitag 31.03.2023 bis Samstag 01.04.2023 und Mitgliederversammlung am Sonntag 02.04.2023 in der Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstr. 18, 34119 Kassel

Liebe Mitglieder des Deutsch-Äthiopischen-Vereins und liebe Äthiopien Interessierte,

ich möchte Sie bzw. euch herzlich in Namen der Vorstandschaft zum Äthiopienseminar vom 31.03. bis 01.04.2023 und zur Mitgliederversammlung am 02.04.2023 einladen.

Genauere Informationen können dem

Programm DÄV-Seminar und Mitgliederversammlung 2023  entnommen werden.

Vorschläge zur Tagesordnung für die Mitgliederversammlung bitte bis spätestens 1 Woche vor Termin einbringen.

Im Ablaufprogramm finden Sie die geltende Gebührentabelle für die Teilnahme.

Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, den 24.03.2023 unter:

anmeldungen@deutsch-aethiopischer-verein.de

Bitte überweisen Sie Ihre bzw. überweist eure Teilnahmegebühren auf das Vereinskonto (siehe Signatur unten) unter Angabe des Verwendungszweckes „Teilnahmegebühr-Äthiopienseminar-2023“.

Die Zimmervergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen in 2 bzw. 3-Bettzimmern, getrennt in Frauen- und Männerbereiche.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und neues Kennenlernen

Mit herzlichem Gruß

Georg Kopf (Vorstand)

Deutsch Äthiopischer Verein e.V.

c/o Georg Kopf,  Christoph-von-Schmid Gasse 2a,  91550 Dinkelsbühl, Tel. 09851-5898525

GLS-Bank: IBAN: DE04 4306 0967 1106 4974 00

vorstand@deutsch-aethiopischer-verein.de

www.deutsch-aethiopischer-verein.de

www.facebook.com/deutschaethiopischerverein

www.linkedin.com/company/deutschaethiopischerverein

 

PROGRAMM DES SEMINARS VON FREITAG BIS SAMSTAG 31.03. – 01.04.2023

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL

Engagement Global

mit Mitteln des BMZ

BMZ

Freitag, den 31.03.2023
Filmvorführungen „Real Coffee and False Banana“ und „Harar Handel, Märkte und ein Deal“ (Toni und Ilke Ackstaller)

Samstag, den 01.04.2023
- Promotionsprojekt zur Ikonensammlung in München - (Carolin Schäfer)
- Aktuelle Informationen zu ausgewählten Projekten und Initiativen in Äthiopien
- Zur architektonischen Geschichte Äthiopiens - The Addis Abeba House - (Piet Nieder)
- Das äthiopische National-Getreide Teff (Lizenzproblematik) - (Helmut Spohn)
- Ursachen und Dynamiken des Tigray-Konfliktes - (Dr. Felix Bethke)
- Filmvorführung: „Im Kraal der Hamer“ (Toni und Ilke Ackstaller)
Äthiopisches Abendessen im Abessina Restaurant

 

 

Ikonen-Museum Recklinghausen

In Recklinghausen, im größten Ikonenmuseum Deutschlands, gibt es aktuell eine Ausstellung zur Christlichen Kunst Äthiopiens bis zum 04. Juni 2023.

Äthiopische Ikonen im Ikonenmuseum Frankfurt a.M.

Eröffnung des Äthiopien-Kabinetts im Ikonenmuseum Frankfurt am 6. Juni 2023 um 19 Uhr.
Nach über einjähriger Umbau- und Renovierungsphase öffnet das Ikonenmuseum in Frankfurt am Main mit neuer Ausstellungsarchitektur und inhaltlicher Neukonzeption. Die 130 ausgewählten Ikonen und religiösen Objekte erscheinen nach umfassender Konservierung und Restaurierung in ganz neuem Glanz.